Im Leben gibt es Höhen und Tiefen.
Meistens können wir in schwierigen Zeiten mit Hilfe unserer Erfahrungen und unserem Wissen unser Leben bewältigen. Wir kommen mit den Anforderungen und Problemen des Alltags alleine oder mit Hilfe von Familie, Freunden und Bekannten zurecht.
Wenn das aber einmal nicht mehr so ist, kann es sehr gut tun, sich mit einem außenstehenden professionellen Gesprächspartner zusammen zu setzen. Dabei hören wir Ihnen zu und suchen mit Ihnen gemeinsam nach persönlichen Wegen und passenden Lösungen, z.B.
Telefonseelsorge
Wenn Sie sofort auch außerhalb unserer Sprechzeiten reden möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, sich an die Telefonseelsorge zu wenden.
Die TelefonSeelsorge ist ein Gesprächs-, Beratungs- und Seelsorgeangebot für Menschen in Krisen und belastenden Lebenssituationen.
Sie ist rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, gebührenfrei per Telefon unter
0800 1110111 und 0800 1110222 erreichbar.
Mehr Informationen zu diesem Hilfeangebot finden Sie unter www.telefonseelsorge-rhein-neckar.de
Ambulante Psychotherapeut*innen und Kinder und Jugendlichenpsychotherapeut*innen
finden sie hier:
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Video: Ambulante Psychotherapie - Diese Möglichkeiten gibt es:
(Video der Kassenärztliche Bundesvereinigung)
https://youtu.be/d50qdWqHdY4