Wir leben in einer krisenhaften Zeit. Kriege, Klima, Corona und die Folgen beeinflussen unser Leben. Viele Kinder und Jugendliche berichten immer noch von Unsicherheit, Ängsten, Überforderung, sozialer Isolation und anderen psychischen Problemen.
Es bleibt notwendig, dass erwachsene Bezugs- und Vertrauenspersonen sensibel bleiben und den Entlastungs- und Unterstützungsbedarf von Kindern und Jugendlichen wahrnehmen.
Wenn Sie Kinder und Jugendliche kennen, die von unseren Gruppen profitieren könnten, stellen Sie bitte weiterhin den Kontakt zu uns her.
Hier geht es zu den aktuellen Angeboten
Seit November diesen Jahres gibt es die website www.stark-familie.info
Auf dieser Seite finden Sie von Expertinnen und Experten erstellte Informationen und Tipps rund um die Themen Beziehungskrise, Trennung und Scheidung.
Mehr lesenWie Sie in Krisenzeiten gut für sich selbst und andere sorgen können lesen Sie hier.
Ein Elternratgeber der Bundespsychotherapeutenkammer, den Sie hier kostenfrei downloaden können, informiert anschaulich und konkret darüber, was Eltern wissen sollten, deren Kinder digitale Medien nutzen.